

AUSBILDUNG
Wir bilden zum 01.09.2023 aus:
Ausbildung Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik (Fachrichtung: Formteile)
Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf.
Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik (Fachrichtung: Formteile) planen die Fertigung von Formteilen anhand von Auftragsdaten oder speziellen Kundenanforderungen. Hierzu wählen sie geeignete Verarbeitungsverfahren wie Spritzgießen, Blasformen, Schäumen und Thermoformen sowie Werk-, Zuschlags- und Hilfsstoffe aus. Sie bestimmen Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit und Druck, richten die Produktionsmaschinen und ‑anlagen entsprechend ein und überwachen den gesamten Produktionsablauf. In der Be- oder Nachbearbeitung der Formteile wenden sie spanlose oder spanende Verfahren an, tempern und konditionieren Formteile und behandeln Oberflächen nach. Außerdem verpacken, transportieren und lagern sie Formteile fachgerecht.
Ihr Profil:
- Sie haben einen Realschulabschluss (Einzelnoten sind nicht relevant), mindestens jedoch einen guten Hauptschulabschluss
- Sie sollten jedoch durch Ihren Gesamteindruck überzeugen
- Spaß an handwerklichen Tätigkeiten
- Motivation und Freude am Ausbildungsberuf
Unser Angebot
- Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in einem expandierenden, mittelständischen Unternehmen in einer zukunftsorientierten Branche
- Sicherheit in einem traditionsreichen und wirtschaftlich soliden Familienunternehmen
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Familiäres Betriebsklima
- Eine strukturierte und persönliche Einarbeitung
- Geregelte Arbeitszeiten
- VWL-Zuschuss des Arbeitgebers
- Freiwilliges Weihnachtsgeld
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
- Kantinennutzung
- Regelmäßige Mitarbeiterevents